Wieder ist ein außergewöhnliches und schwieriges Jahr zu Ende.
Ein Jahr, was uns allen in vielerlei Hinsicht vieles abverlangt hat.
Wiederum hat das Corona- Virus bis weit ins Frührjahr den Alltag geprägt.
Auch wenn uns der Sommer eine Atempause verschafft hat und die Hoffnung auf baldige Normalität geweckt wurde, trifft uns das Virus wieder deutschlandweit doch noch besonders hart.
Täglich nehmen wir die besorgniserregenden Nachrichten in den Medien zur Kenntnis.
Wir tragen zum Schutz unserer Mitmenschen Maske, wahren Abstand, halten uns an die Kontaktbeschränkungen, lassen uns impfen und nehmen Rücksicht aufeinander.
Diese Maßnahmen und die verschärften G-Regeln waren während der Weihnachtsfeiertage oft sehr schmerzlich.
Deshalb ist Zuversicht und Hoffnung im Neuen Jaht unverzichtbar.
Wir hoffen, dass die eingeleiteten Maßnahmen die Pandemie überwinden wird und ein normales Leben wieder möglich wird.
Unsere Träume und Wünsche sind nicht vergessen.
Die SPD- Fraktion wünscht allen ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Kristine Kasten, Dr. Thomas Hirsch, Monika Quade, Margitta und Jürgen Bergmann,
Heidemarie Korsinek und Petra Bankowski
Unsere Fraktion der SPD ist in Bergen mit zwei Stadtvertretern und 4 sachkundigen Einwohnern vertreten. Alle sind in ihrer Sache und in den Ausschüssen sehr engagiert und werden auch hier über bestimmte Projekte berichten.
LEBEN ist nicht nur WOHNEN und ARBEITEN, Leben ist auch Wohlfühlen, gemeinsam erleben, sich bewegen und zu Hause sein.
Darum positionieren wir uns für ein modernes, vielfältiges und liebenswertes Bergen auf Rügen, damit Visionen nicht nur Wünsche bleiben.
# Bezahlbare Wohnungen für alle
# Erweiterung der Stadtbuslinie
# Schaffung eines familienfreundlichen Gesundheits-
zentrums
# Bedarfsgerechte Ausstattung unserer Schulen für
einen modernen, inklusiven Unterricht.
Kristine Kasten tritt erneut als Spitzenkandidatin der SPD Bergen auf Rügen an. Sie möchte ihre 25 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik zur Wohle unserer Stadt und des Kreises einbringen. Denn, "Nichts ist so einfach, wie es aussieht". Kommunalpolitik ist gerade in den letzten Jahren härter und komplizierter geworden. Erfahrungen im Umgang mit der Kommunalverfassung und Beziehungen in den Kreistag und nach Schwerin sind wichtig. Als langjährige Vorsitzende des Finanz- und Haushaltsausschusses kann Kristine Kasten rechnen und kennt die Tücken der Haushaltsplanung.
Monika Quade setzt sich seit Jahren für eine bunte und freundschaftliche Kommunikation Bergens mit seinen Partnerstädten ein. Freundschaft und Austausch zu sozialen und wirtschaftlichen Fragen sind wichtig.